Aktuelles
Statement zur Studie zum Sexuellen Missbrauch
In den vergangenen Wochen wurde die Studie zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster veröffentlicht. Wir als Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel mit seinen Standorten in Duisburg-West, Kamp-Lintfort und Wesel schließen uns den Forderungen des BDKJ im Bistum Münster an. Als Familien- und Erwachsenenbildungseinrichtung fordern wir darüber hinaus eine Dunkelfeldstudie, den Bereich der Sexuellen Bildung umfassend in die Aus- und Weiterbildung von Klerikern und Mitarbeiter*innen als Grundlage für grenzachtende und respektvolle Begegnung aufzunehmen und wollen neben den schutzbedürftigen Kinder und Jugendlichen den Fokus um Menschen jeden Alters, die Schutz vor sexualisierter Gewalt oder Hilfe nach erlebter Gewalt benötigen erweitern. Die gesamte Stellungnahme des BDKJ findet ihr/finden sie hier: Nach Missbrauchsstudie: Jugendverbände fordern bei Strukturreformen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - Bund der Deutschen Katholischen Jugend - BDKJ (bdkj-muenster.de)
Aktuelle Hygienevorschriften ab 28.04.2022
und erneut wurde die Coronaschutzverordnung Land NRW geändert. Daher anbei die entsprechende Änderung der Hygieneordnung. Die PDF Vorlage befindet sich unter dem Bild
Mit dem Link über das Foto oder über den Text geht´s zum aktuell gültigen Hygieneschutzplan des KBF KD Wesel
Für eine Kirche ohne Angst
Stellungnahme zur Kampagne #outinchurch der Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster
Die Kampagne #outinchurchhat uns, die acht Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster, tief beeindruckt und Diskussionen in unseren Bildungseinrichtungen angeregt.
Den Text zu unserer Stellungnahme finden Sie in dem Sie auf das Logo klicken. Vielen Dank.
Ehevorbereitung ONLINE
vom Sofa aus....an einem Tag
Institutionelles Schutzkonzept ISK
Wichtige Informationen
Wir kooperieren mit dem Verein Young Supporters e.V. Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche
Aktueller Hinweis!
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht online, also nicht direkt mit unserer Datenbank verbunden sind! Nach der Kursanmeldung in unser System erhalten Sie von uns eine Email-Bestätigung.
Unser Qualitätsmanagement
Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement - damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns! Kontakt
